print the light Navigation
  • home
  • Ausstellung OÖ Ärztekammer – Linz
  • galerie
    • neu im portfolio
    • salzkammergut
    • schottland
    • Island
    • Intimate Landscapes
    • Dünen
    • Corona Lockdown
      • Corona – Bad Ischl – in Zeiten wie diesen . . .
      • Hallstatt – ganz für sich – eine seltene Gelegenheit . . .
      • Wien – eine Großstadt liegt darnieder
  • magazin
    • Prolog – alles nur eine Frage der Zeit . . .
    • Landschaftsfotografie mit Blick von oben
    • Poetics & Xpressives – im Dienste der Gegenwartskunst
    • Welt-Alzheimer-Tag – willkommen zur blauen Stunde
    • Tief „Axel“ – endlich wieder Schnee schaufeln
    • Fasching – Fasching – die „Fetzen“ sind los
    • Ein Bild – von der Fertigung zur Präsentation
    • Ein Hauch von Ewigkeit . . .
    • Fotografie-Malerei mit Licht, Schatten, und Eva Cassidy . . .
    • Sakrale Kunst – schauen lernen und entdecken . . .
    • Landschaft in der Fotografie – Intimate landscapes
    • Im ORF – Arzt aus Berufung, Fotograf aus Leidenschaft
    • Wald – ganz nah erlebt . . .
    • Sturm „Ciara“, „Dennis“, und wie sie sonst noch heißen . . .
    • Altaussee – still ist es um den See . . .
    • Kinderstube Nordatlantik – unter Puffins und Kittiwakes . . .
    • Fotografie ist Malen mit Licht – eine Leidenschaft
  • über uns
    • Mayerhoffer & Mayerhoffer – ein Weg zu zweit
    • Ihr wollt nach Schottland – bei dem Wetter?
    • Print the light – in Nahaufnahme – wer sind wir?
    • im fokus – ein Bild in der Hand
    • „Die Traun“ – das Buch ist fertig – wir freuen uns . . .
  • Impressum/Kontakt
  • home
  • Ausstellung OÖ Ärztekammer – Linz
  • galerie
    • neu im portfolio
    • salzkammergut
    • schottland
    • Island
    • Intimate Landscapes
    • Dünen
    • Corona Lockdown
      • Corona – Bad Ischl – in Zeiten wie diesen . . .
      • Hallstatt – ganz für sich – eine seltene Gelegenheit . . .
      • Wien – eine Großstadt liegt darnieder
  • magazin
    • Prolog – alles nur eine Frage der Zeit . . .
    • Landschaftsfotografie mit Blick von oben
    • Poetics & Xpressives – im Dienste der Gegenwartskunst
    • Welt-Alzheimer-Tag – willkommen zur blauen Stunde
    • Tief „Axel“ – endlich wieder Schnee schaufeln
    • Fasching – Fasching – die „Fetzen“ sind los
    • Ein Bild – von der Fertigung zur Präsentation
    • Ein Hauch von Ewigkeit . . .
    • Fotografie-Malerei mit Licht, Schatten, und Eva Cassidy . . .
    • Sakrale Kunst – schauen lernen und entdecken . . .
    • Landschaft in der Fotografie – Intimate landscapes
    • Im ORF – Arzt aus Berufung, Fotograf aus Leidenschaft
    • Wald – ganz nah erlebt . . .
    • Sturm „Ciara“, „Dennis“, und wie sie sonst noch heißen . . .
    • Altaussee – still ist es um den See . . .
    • Kinderstube Nordatlantik – unter Puffins und Kittiwakes . . .
    • Fotografie ist Malen mit Licht – eine Leidenschaft
  • über uns
    • Mayerhoffer & Mayerhoffer – ein Weg zu zweit
    • Ihr wollt nach Schottland – bei dem Wetter?
    • Print the light – in Nahaufnahme – wer sind wir?
    • im fokus – ein Bild in der Hand
    • „Die Traun“ – das Buch ist fertig – wir freuen uns . . .
  • Impressum/Kontakt
Strandjuwelen: Wie Edelsteine liegen sie da, angespült von der Flut, Eisbrocken am schwarzen Lavastrand. Vergängliche Schönheit.

Großansicht

Strandjuwelen: Wie Edelsteine liegen sie da, angespült von der Flut, Eisbrocken am schwarzen Lavastrand. Vergängliche Schönheit. Regen im Fjallaback: „Fjallaback“ heißt „Hinter den Bergen“, eine Wüstenlandschaft im südlichen Hochland Islands. Schon von Weitem erkennen wir die sintflutartigen Regenfälle. Bald wird die Ebene überschwemmt sein und die Sandpiste wird Gewalt: Über einhundert Meter tief stürzt das Wasser im freien Fall auf die kleine Felsgruppe, die der vernichtenden Gewalt von oben tapfer Widerstand leistet.<br><br>In Island begegnet man dem Element Wasser immer wieder, immer wieder aufs Neue. O Farbpalette aus Rhyolith: Im weitläufigen Geothermalgebiet rund um den Torfajökull finden sich die bunten Farben der Rhyolithfelsen in üppiger Vielfalt.<br><br>Wer malt mit diesen Farben, der Teufel oder doch der liebe Gott? Haifoss: 120 Meter stürzt das Wasser des Haifoss in die Tiefe und füllt eine riesige „Katakombe“ mit seinem Sprühregen. Es ergibt sich eine eigenartige Mischung aus Schönheit und purer Gewalt. Maelifell: Eine Ebene, bestehend aus schwarzer und roter Asche, dahinter erhebt sich die grüne Pyramide des Maelifell. Eine sonderbar skurrile Landschaft. Eisige Kostbarkeiten: Mit jedem Wechsel von Ebbe und Flut schwemmt der Atlantik Edelsteine an den schwarzen Kiesstrand.<br><br>Mit dem nächsten Gezeitenwechsel werden sie verschwunden sein . . . In der Lavawüste: Es war einen gespenstische Szene als sich die Landschaft plötzlich eintrübte. War es ein Sandsturm? An unserem Standort war es windstill. War es doch Nebel?<br><br>Wir haben es nie erfahren. Bunte Berge: Im Fjallaback. Überall dampft es, blubbert es, stinkt es nach Schwefel. Ist hier der Eingang zur Hölle? Hvitsekur - Fels mit Möven: Hvitsekur nennt sich diese Felsformation im Norden Islands. Bei Fotografen genauso beliebt wie bei den Möven, die hier ungestört brüten können. Stilles Eis: Scheinbar unbewegt liegen sie da - die eisigen Schönheiten in der berühmten Gletscherlagune an der Südostküste von Island. 

Doch der Schein trügt, nur kurz mit dem Wechsel von Ebbe und Flut steht das Wasser still. Rasch setzt die Raudasandur: Kilometerweit kann man hier wandern. Der rötlich eingefärbte Sand bietet einen warmen Kontrast zum grauen, regnerisch verhangenen Himmel. Raudasandur - der Rote Strand.<br><br>Das Bild entstand im Sommer 2020 an der Südküste von Isla Eisblöcke im Gegenlicht: Im Gegenlicht funkelt das Eis besonders schön. Die Technik der Langzeitbelichtung malt zudem einen irrationalen Effekt hinein. Goldene Felsen: Ein Vulkan hat sie hierher geworfen, diese goldfarbenen Felsbrocken. Im plastischen Licht des späten Nachmittags glänzen sie, als wären sie wirklich aus Gold. Bunte Hügel: Eine außergewöhnlich bunte Landschaft aus anmutigen Hügeln und Wasserläufen verführt stille Betrachter, Maler, und Fotografen gleichermaßen - zum Innehalten - und Staunen. Im Fjallaback: Meist dominieren Grün, Grau, und Schwarz die Farbpalette im isländischen Hochland. Moos  bedeckt die Vulkankegel umgeben von grauer Lava und schwarzer Asche. Bunte Lava: Die Hekla ist einer der aktivsten Vulkane auf Island. Bereits am Weg dorthin fährt man über riesige Aschefelder. Die bunten Felsen liegen herum, als hätte sie der Vulkan soeben ausgespuckt. Warmer Bach: In den Geothermalregionen des isländischen Hochlandes ist das typische, eher kühle Farbspektrum um eine Fülle von freundlichen Farben erweitert. Das warme Wasser durchschlängelt eine stark zergliederte Landschaft in warmen Rot-, Oran Sandsturm am Maelifell: Ein wilder Sandsturm tobt am Maelifell, die Piste führt direkt hinein.<br><br>Wir mussten immer wieder stehenbleiben und einen Moment mit besserer Sicht abwarten, um in dieser Wüste nicht die Orientierung zu verlieren. Thorsmörk: Die Krossa ist ein wilder, reissender Fluss und seine Furt ist gefürchtet. Einmal bezwungen, und zwei Stunden flussaufwärts gewandert, öffnet sich ein wunderschönes, weites Tal, in dem der Fluss zahm und friedlich dahinschlängelt.<br Abstrakte Eislandschaft: Svinafellsjökull heißt einer der Gletscher im Süden Islands. Ich stehe direkt an der Abbruchkante zur Gletscherlagune. Blendet man das Wasser aus, so reduziert sich das Bild auf eine gegenstandslose Darstellung von Linien Eis am Lavastrand: Hartes Eis - weiches Wasser, schwarzer Lavastrand - weiße Gischt, bewegtes Wasser - unbewegtes Land. Es sind die Kontraste, die diese Szenerie so anziehend machen. Ruhe: Hier im Südosten von Island gibt es einen Küstenabschnitt mit flachem Wasser. Bei ruhigem Wetter präsentiert der Wechsel von Ebbe und Flut den Atlantik in zarten Linien und Flächen.<br>Dunkle Wolken hängen tief, aber noch gibt es keinen Ni Sonnenuntergang in Lonsfjördur: Sonnenuntergang im Hohen Norden. Binnen weniger Minuten ist der Himmel mit zarten Pastelltönen bemalt. Das ruhige Wasser in der Lagune von Lonsfjördur spiegelt perfekt das dezent farbenfrohe Schauspiel.<br><br>An di

Print the Light - Wolfgang & Karin Mayerhoffer - All rights Reserved - 2016