print the light Navigation
  • home
  • Ausstellung OÖ Ärztekammer – Linz
  • galerie
    • neu im portfolio
    • salzkammergut
    • schottland
    • Island
    • Intimate Landscapes
    • Dünen
    • Corona Lockdown
      • Corona – Bad Ischl – in Zeiten wie diesen . . .
      • Hallstatt – ganz für sich – eine seltene Gelegenheit . . .
      • Wien – eine Großstadt liegt darnieder
  • magazin
    • Prolog – alles nur eine Frage der Zeit . . .
    • Landschaftsfotografie mit Blick von oben
    • Poetics & Xpressives – im Dienste der Gegenwartskunst
    • Welt-Alzheimer-Tag – willkommen zur blauen Stunde
    • Tief „Axel“ – endlich wieder Schnee schaufeln
    • Fasching – Fasching – die „Fetzen“ sind los
    • Ein Bild – von der Fertigung zur Präsentation
    • Ein Hauch von Ewigkeit . . .
    • Fotografie-Malerei mit Licht, Schatten, und Eva Cassidy . . .
    • Sakrale Kunst – schauen lernen und entdecken . . .
    • Landschaft in der Fotografie – Intimate landscapes
    • Im ORF – Arzt aus Berufung, Fotograf aus Leidenschaft
    • Wald – ganz nah erlebt . . .
    • Sturm „Ciara“, „Dennis“, und wie sie sonst noch heißen . . .
    • Altaussee – still ist es um den See . . .
    • Kinderstube Nordatlantik – unter Puffins und Kittiwakes . . .
    • Fotografie ist Malen mit Licht – eine Leidenschaft
  • über uns
    • Mayerhoffer & Mayerhoffer – ein Weg zu zweit
    • Ihr wollt nach Schottland – bei dem Wetter?
    • Print the light – in Nahaufnahme – wer sind wir?
    • im fokus – ein Bild in der Hand
    • „Die Traun“ – das Buch ist fertig – wir freuen uns . . .
  • Impressum/Kontakt
  • home
  • Ausstellung OÖ Ärztekammer – Linz
  • galerie
    • neu im portfolio
    • salzkammergut
    • schottland
    • Island
    • Intimate Landscapes
    • Dünen
    • Corona Lockdown
      • Corona – Bad Ischl – in Zeiten wie diesen . . .
      • Hallstatt – ganz für sich – eine seltene Gelegenheit . . .
      • Wien – eine Großstadt liegt darnieder
  • magazin
    • Prolog – alles nur eine Frage der Zeit . . .
    • Landschaftsfotografie mit Blick von oben
    • Poetics & Xpressives – im Dienste der Gegenwartskunst
    • Welt-Alzheimer-Tag – willkommen zur blauen Stunde
    • Tief „Axel“ – endlich wieder Schnee schaufeln
    • Fasching – Fasching – die „Fetzen“ sind los
    • Ein Bild – von der Fertigung zur Präsentation
    • Ein Hauch von Ewigkeit . . .
    • Fotografie-Malerei mit Licht, Schatten, und Eva Cassidy . . .
    • Sakrale Kunst – schauen lernen und entdecken . . .
    • Landschaft in der Fotografie – Intimate landscapes
    • Im ORF – Arzt aus Berufung, Fotograf aus Leidenschaft
    • Wald – ganz nah erlebt . . .
    • Sturm „Ciara“, „Dennis“, und wie sie sonst noch heißen . . .
    • Altaussee – still ist es um den See . . .
    • Kinderstube Nordatlantik – unter Puffins und Kittiwakes . . .
    • Fotografie ist Malen mit Licht – eine Leidenschaft
  • über uns
    • Mayerhoffer & Mayerhoffer – ein Weg zu zweit
    • Ihr wollt nach Schottland – bei dem Wetter?
    • Print the light – in Nahaufnahme – wer sind wir?
    • im fokus – ein Bild in der Hand
    • „Die Traun“ – das Buch ist fertig – wir freuen uns . . .
  • Impressum/Kontakt
eiskalt: Wenn ein Wolkenfenster den Weg frei gibt für die im Winter stets tief stehende Sonne, dann tauchen die Sonnenstrahlen die Landschaft in ein warmes, heimeliges, manchmal auch gleißendes Licht, das einem schier den Atem nimmt.<br><br>Der Win

Großansicht

eiskalt: Wenn ein Wolkenfenster den Weg frei gibt für die im Winter stets tief stehende Sonne, dann tauchen die Sonnenstrahlen die Landschaft in ein warmes, heimeliges, manchmal auch gleißendes Licht, das einem schier den Atem nimmt.<br><br>Der Win Ganz verborgen: Der kilometerlange Sandstrand von Balnakeil bei Durness ist von einer riesigen, zerklüfteten Felsnase unterbrochen, die weit über die Küstenlinie vorragt. Bei Flut brechen sich an ihr die heranrollenden Wellen, und die haushoch auf Loch Assynt: Boggy moores, water and mountains provide the deep feeling of an unspoiled fairytale landscape people look out for. Farbenspiel auf Schiefer: Im Dunklen ist das Farbsehen unseres Auges stark eingeschränkt, nicht aber das unserer Kameras.<br><br>Wenn man nur ausreichend lange belichtet, lassen 
sich, verborgen in einer dunklen Höhle, wunderbare Farben eines Schie Harris Sands: Das ablaufende Wasser hinterlässt Spuren im Sand, welche zum Komponieren einladen. Das funktioniert  bei jedem Wetter. Mountain Reflection: Stac Pollaidh is a very distinct mountain in Highlands of Scotland, especially when snow covered.  It’s Reflection in Loch Lurgain completes the picture Lone Simplicity: Abgeschieden, umgeben von den hohen Bergen der schottischen Highlands - Rannoch Moor.<br><br>Eine weitgehend unbewohnte Hochebene aus schier endlosen Torfflächen, zerteilt von unzähligen Seen und Tümpeln, Wasserrinnen und Morastlà Snow at Talmine Beach: Talmine zählt zu den schönsten Flecken im hohen Norden Schottlands. Schnell wechselnde Licht- und Wetterverhältnisse sind die größte Herausforderung für den Fotografen und seine Ausrüstung. Der gerade abgezogene Winterst Nur ein Stein: In dem aufgelassenen Schiefersteinbruch nahe Glencoe könnte ich Tage verbringen. 
Man muss sich nur Zeit nehmen und hinschauen. Unglaublich, welche Farbenvielfalt es da in stiller Schönheit zu entdecken gibt. Early Light: Das winterliche Rannoch Moor bildet eine einzigartige Kulisse für das morgendliche Spiel des Lichts. Binnen weniger Minuten verändern die Wolken ihre Position, immer wieder neu.<br>Glück ist, wenn sich das Himmelsfenster an der richti Kyle of Tongue: Am Nordwesteck von Schottland schneidet eine weitläufige, bei Flut durchaus an einen Fjord erinnernde Trichtermündung tief ins Land ein. Der Kyle of Tongue, Endstation vieler Fließgewässer aus den Highlands, welche hier ihren Weg am Bach: Mir erschien dieser Moment am Bach in vollkommener Harmonie zwischen dem harten Stein und dem weichen, ihn überspülenden Wasser. <br><br>Eine innige Umarmung zweier Partner, die unterschiedlicher nicht sein können. Schieferstein #1: Farbe, Form, und Struktur von Stein ist einzigartig.

Ob Plattenreste in einem aufgelassenen Steinbruch, Felswände entlang unserer Wanderwege, große und kleine Klötze mit Spalten und Kanten, oder Kieselsteine am Strand, oder . . Schieferstein #2: Im Schiefersteinbruch bei Ballachulish,  Schottland Schieferstein #3: Im Schiefersteinbruch von Ballachulish, Schottland Spätes Sonnenlicht: Eine reizvolle Szenerie der Gegensätze.
Während das eisige Wasser und die im Schatten liegenden, vom Reif gebeugten Grasbüschel das blaue Licht des Himmels reflektieren und uns damit die Kälte ahnen lassen, vermeinen wir gle Abandoned House: Die „Black Houses“ wurden inzwischen alle aufgegeben. Meist bauten die Bewohner das neue Haus unmittelbar daneben. Hier, in den Highlands von Sutherland, war es vielleicht doch zu einsam um der Natur zu trotzen. Pebbles: Das Bild der bunten pebbles wirkt wie eine Tapete. Jeder Stein ist einzigartig an Form und Farbe.<br><br>Man kann sich gut vorstellen, dort am Strand von Seaford in Südengland spazieren zu gehen und einzelne Kiesel aufzuheben. Vielleicht la Clashnessie Waterfall: Die natürlichen Kaskaden dieses Wasserfalls in den schottischen Highlands bei Clashnessie erzeugen ihre eigenen Bildwelten. Der schwarze Stein bietet die ideale Kulisse.<br><br>Kälte und hohe Luftfeuchtigkeit, verstärkt durc Knotted seaweed: Die kilometerlangen Strände der Hebriden laden zum Spazierengehen und Entdecken ein. Ein gefundenes Stillleben. Inseln voller Leben: Im Nordosten der Talmine Bay liegt die kleine Inselgruppe der Rabbit Islands. Unbelebtes Ödland wie es scheint. Tatsächlich aber bewohnt von unzähligen Hasen, die den sandigen Boden mit ihren weitverzweigten Höhlensystemen ge Fading Light at Glen Torridon: „Fluß und Berg“ - ein ewig dankbares Motiv in der Landschaftsafotografie. So schön wie im wilden Tal von Torridon, findet man es allerdings selten. Loch Torridon: Die roten Steine aus Lewesian Gneiss bilden einen wunderbaren Kontrast zum düster verhangenen Loch Torridon. Sunset at Oldshoremore Beach: Sonnenuntergänge am Meer verbindet man gerne mit Sommer und Wärme. Dabei sind die Stimmungen im Winter oft viel schöner! Winter im hohen Norden: Manchmal, wenn der Wind auslässt und eine geschlossene Wolkendecke den Himmel verhängt, kehrt eine fast unheimliche Ruhe in den Highlands ein. Das Wasser friert, die Luft ist angenehm frisch, es herrscht absolute Stille ring Loch Glencoul: Von Unapool hat man einen grandiosen Blick auf Loch Glencoul und die dahinter liegenden Berge. Der frische Schnee zaubert wunderbare Texturen. Colours of the woods: Die knorrigen, moosbesetzten Bäume in Schottland faszinieren mich immer wieder. Wer meint, im Winter fände man keine Farben, der irrt. Bay of Achnahaird: Der eisige Nordwind hat ein Fenster zum Licht geöffnet. Letzte Sonnenwärme und ein blankgeputzter Himmel durchdringen einander, ihr Farbenspiel liebkost den kleinen Bach, der nun seinen großen Auftritt hat.
Viel Zeit bleibt ihm Hole in the Sky: Sunrise at the Old Man: The Old Man of Storr ist immer eine Wanderung wert. Der Blick über Raasay zu den Highlands ist spektakulär! Um den Sonnenaufgang zu erleben, muss man allerdings früh unterwegs sein. Lonesome Rock: Von einer Klippe kann ich stundenlang auf das Meer blicken. Aber das eigentliche Schauspiel findet am Himmel statt. Skye Sunset: Point Neist ist wohl das am meisten fotografierte Motiv auf Skye. Oisgill Bay ist die Bucht nördlich davon. Man muss sie nur mit ein paar Schafen teilen.

Print the Light - Wolfgang & Karin Mayerhoffer - All rights Reserved - 2016